Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Image by FelixMittermeier from Pixabay
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren
Photo by Steven Shaffer on Unsplash
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren
Image by Free-Photos from Pixabay
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren

Workshop: Fake news & Verschwörungserzählungen

Kurzbeschreibung:
Wie unterscheide ich Fakten von Fiction?
Wann?
Dienstag, 23.09.2025
Uhrzeit:
18.00.- 20.00
Wo genau?
House of Resources, 1. Etage (nicht barrierefrei), Materialhofstr. 1 b, Rendsburg
Kategorie:
Vorträge, Bildung, Kurse
Wie unterscheiden wir Fakten von Fiktion?
In einer Zeit voller Fake News und
Verschwörungserzählungen wird es immer
wichtiger, Informationen kritisch zu
hinterfragen. In unserem Workshop lernt
ihr:
Hintergründe von Verschwörungserzähl-
ungen und Desinformationen
Kennenlernen von Faktencheck-Tools
Die Risiken von Fake News und
Verschwörungsideologien zu verstehen
Der Workshop ist kostenlos!
Workshop: Fake News &
Verschwörungserzählungen
Anmeldung: info.hor@utsev.de / 04331 591 9908
Dienstag, den 23. September von 18-20 Uhr
Ort: House of Resources, Materialhofstraße 1b, (1. Stock), Rendsburg

Kontakt

House of Resources
Ansprechpartner:Maren Peters
Materialhofstr. 1 b
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 - 5919908
E-Mail: info.hor[at]utsev.de

Quelle

House of Resources Rendsburg-Eckernförde
Ansprechpartner: Maren Peters
Materialhofstr. 1b
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-5919908
E-Mail: info.hor[at]utsev.de
Web: www.hor-rendsburg.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Info-PDF

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und laden Sie die Infobroschüre herunter.

Vernetzte Web-Apps für Kommunen

Informieren Sie sich über unsere vernetzten Webapplikationen für kommunale Websites.

Kontakt

die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg

Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de