Herr Lachmann
Herr Lachmann
								Kontakt herunterladen
							
+49 4122 854-151
+49 4122 854-251
lachmann[at]amt-gums.de
							
							
							
							
									Zimmer:
									007
Verantwortlich für:
- Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer freiwillig melden
- amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bescheinigung in Steuersachen beim Finanzamt beantragen
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Briefwahl beantragen
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Einen verlorenen oder vermissten Gegenstand melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Express-Reisepass beantragen
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Fischereischein bei Verlust neu ausstellen lassen
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbelegitimationskarte
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Meldebescheinigung beantragen
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass beantragen
- Reisepass vorläufig beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wohnsitz Abmeldung
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
Amt Geest und Marsch Südholstein - Melde- und Gewerbewesen
								
								Wedeler Chaussee 21
									
								25492 Heist
								
										Tel:
										+49 4122 854-0
									
								
										Fax:
										+49 4122 854-140
										
									
								
										E-Mail:
										info[at]amt-gums.de
									
								
										Web:
										www.amt-geest-und-marsch-suedholstein.de
Kontakt
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
 An der Schiffbrücke 2
 24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
 Fax: 0 43 31 – 24 701
 Web: www.die-netzwerkstatt.de
 Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de
 
							 
							