Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Image by FelixMittermeier from Pixabay
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren
Photo by Steven Shaffer on Unsplash
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren
Image by Free-Photos from Pixabay
Musterstadt Online

Die Musterseite für Ihren kommunalen Internetauftritt

Mehr erfahren

Abgabe eines Betäubungsmittels über das elektronische Belegverfahren oder das Formularserver-Belegverfahren melden

Abgabe eines Betäubungsmittels über das elektronische Belegverfahren oder das Formularserver-Belegverfahren melden

Wenn Sie Betäubungsmittel abgeben, müssen Sie das dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) elektronisch melden. Um elektronische Abgabebelege über das Formularserver-Belegverfahren zu erstellen, müssen Sie Zugangsdaten beim BfArM beantragen.

Wenn Sie Betäubungsmittel abgeben, müssen Sie einen elektronischen Abgabebeleg erstellen. Ihre Abgabemeldung können Sie dann dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) elektronisch zusenden.

Wenn Sie Betäubungsmittel in geringem Umfang abgeben, können Sie den Abgabebeleg über das elektronische Formularserver-Belegverfahren erstellen. Die Abgabemeldung wird dann elektronisch an das BfArM gesendet.

Das trifft zum Beispiel auf Sie zu, wenn Sie Betäubungsmittel als eine der folgenden Einrichtungen abgeben:

  • Apotheke (Retouren)
  • wissenschaftliche Einrichtung oder
  • handelndes beziehungsweise herstellendes Unternehmen mit geringem Betäubungsmittelverkehr.

Die Zugangsdaten für das Formularserver-Belegverfahren müssen Sie einmalig vorab beim BfArM beantragen.

Wenn Sie Betäubungsmittel in großem Umfang abgeben, können Sie den Abgabebeleg im Rahmen des elektronischen Belegverfahrens (E-Belegverfahren) über einen FTP-Server an die Bundesopiumstelle übermitteln. Das trifft zum Beispiel auf Sie zu, wenn Sie Betäubungsmittel als eine der folgenden Einrichtungen abgeben:

  • pharmazeutischer Großhandelsbetrieb oder als
  • großer Herstellbetrieb.

Kurztext

  • Abgabe von Betäubungsmitteln muss mit einem elektronischen Abgabebeleg an das BfArM gemeldet werden
  • Abgabebelege können nur noch elektronisch erstellt und übermittelt werden
  • für Abgaben in geringem Umfang (z.B. Apotheken):
    • Übermittlung von Abgaben über das elektronische Formularserver-Belegverfahren
    • hierfür müssen einmalig Zugangsdaten beim BfArM beantragt werden
  • für Abgaben im größeren Umfang (z.B. pharmazeutische Großhandelsbetriebe)
    • Übermittlung von Abgaben über das E-Belegverfahren (FTP-Server)

 

Für die Abgabe von Betäubungsmitteln müssen Sie elektronische Abgabebelege erstellen. Diese übermitteln Sie dann elektronisch an das BfArM. Abhängig vom Umfang der Abgabe nutzen Sie dafür das Formularserver-Belegverfahren oder das elektronische Belegverfahren.

Für das Formular-Belegverfahren müssen Sie bei erstmaliger Meldung Zugangsdaten beantragen.

Zugangsdaten online beantragen:

  • Gehen Sie auf die Internetseite des Bundesportals und öffnen Sie den Online-Antrag.. Dieser führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Angaben.
  • Senden Sie den Antrag ab.
  • Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) prüft Ihre Angaben.
    • Das BfArM benachrichtigt Sie, wenn Sie Angaben oder Unterlagen nachreichen müssen.
  • Sie erhalten ein individuelles Zugangspasswort und einen Link entweder per Post oder digital im Postfach Ihres BundID-Kontos.

Zugangsdaten per Post, Fax oder E-Mail beantragen:

  • Senden Sie folgende Angaben formlos an das BfArM:
    • Betäubungsmittel-Nummer (BtM-Nummer)
    • Name und Anschrift der Einrichtung und
    • Ihre Kontaktdaten.
  • Das BfArM prüft Ihre Angaben.
    • Das BfArM benachrichtigt Sie, wenn Sie Angaben oder Unterlagen nachreichen müssen.
  • Sie erhalten ein individuelles Zugangspasswort und einen Link per Post.

Abgabe eines Betäubungsmittels über das Formularserver-Belegverfahren melden:

  • Rufen Sie den BfArM-Formularserver auf.
  • Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an.
  • Erstellen Sie einen Abgabebeleg.
  • Prüfen Sie die eingegebenen Daten.
  • Senden Sie den Abgabebeleg elektronisch an das BfArM.

Abgabe eines Betäubungsmittels über das elektronische Belegverfahren (E-Belegverfahren) melden:

  • Erstellen Sie einen elektronischen Abgabebeleg.
  • Übermitteln Sie den Abgabebeleg über den FTP-Server an die Bundesopiumstelle.

Voraussetzungen

  • Sie haben eine Erlaubnis zur Teilnahme am Verkehr mit Betäubungsmitteln oder eine Betäubungsmittel-Nummernzuweisung (BtM-Nummernzuweisung)
  • Bei Nutzung des Formularserver-Belegverfahrens:
    • Sie geben Betäubungsmittel in geringem Umfang ab.
  • Bei Nutzung des elektronischen Belegverfahrens (E-Belegverfahren):
    • Sie geben Betäubungsmittel in großem Umfang ab.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es gibt keine Frist.

 

Es fallen keine Kosten an.

 

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

 

Bitte geben Sie Ihre Ortsauswahl in der Zustängigkeitssuche an. Nur so wird es möglich einen Ansprechpartner zu ermitteln.

Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein


Info-PDF

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und laden Sie die Infobroschüre herunter.

Vernetzte Web-Apps für Kommunen

Informieren Sie sich über unsere vernetzten Webapplikationen für kommunale Websites.

Kontakt

die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg

Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de