Fachliche Fragen KFZ-Angelegenheiten
Frau Fachliche Fragen KFZ-Angelegenheiten
								Kontakt herunterladen
							
+49 451 122-3377
Verantwortlich für:
- Als berechtigte Person Fahrzeugregisterauskunft (Halterauskunft) beantragen
- Änderung des Fahrzeugkennzeichens (Umkennzeichnung) beantragen
- Ausfuhrkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
- Außerbetriebsetzung für ein zulassungsfreies Fahrzeug beantragen
- Betriebserlaubnis für ein zulassungsfreies Fahrzeug beantragen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Ein Fahrzeug auf dieselbe Halterin oder denselben Halter wiederzulassen
- Ersatz für die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) beantragen
- Ersatz für eine verlorene Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) beantragen
- Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen
- Erstzulassung eines Fahrzeugs aus einem Drittstaat (Neuzulassung) beantragen
- Erstzulassung eines Fahrzeugs aus einem EU-Mitgliedstaat beantragen
- Fahrzeug auf eine andere Halterin oder einen anderen Halter wiederzulassen
- Fahrzeugdaten oder Halterdaten ändern
- Fahrzeugkennzeichen erhalten
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
- Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge (E-Kennzeichen) beantragen
- Kfz: Grünes Kennzeichen
- Kfz: Prüf- und Siegelplaketten
- Kfz: Umtausch eines Kfz-Kennzeichens in ein Euro-Kennzeichen
- Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen
- Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen (Auskunft zur Abholbereitschaft)
- Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz: Zwangsweise Außerbetriebsetzung (Zwangsstilllegung)
- Kurzkennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Tageszulassung für ein Fahrzeug beantragen
- Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
- Wunschkennzeichen für ein Fahrzeug beantragen
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Ordnungsamt; Innenstadt Bürgerservicebüro
								
								Königstraße 55
									
								23552 Lübeck, Hansestadt
								
										Tel:
										+49 451 115
									
								
								
										E-Mail:
										ordnungsamt[at]luebeck.de
Öffnungszeiten:
											Mo.8 – 14 Uhr
Di. 8 – 14 Uhr
Mi. 8 – 12 Uhr
Do.8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Fr. 8 – 12 Uhr
										
Kontakt
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
 An der Schiffbrücke 2
 24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
 Fax: 0 43 31 – 24 701
 Web: www.die-netzwerkstatt.de
 Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de
 
							 
							